
Aufgaben
Die Aufgaben des Jobcenters
Neben dem Bürgergeld als Leistung zur Sicherung des Lebensunterhaltes werden vom Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde Leistungen erbracht, die helfen sollen, die Hilfebedürftigkeit von Erwerbslosen nachhaltig zu verringern bzw. zu beenden.
Das Jobcenter muss dabei dem Prinzip vom „Fördern und Fordern“ folgen: Der Anspruch auf Bürgergeld hängt wesentlich davon ab, dass der Kunde sich aktiv um die Integration in den Arbeitsmarkt bemüht und eine der zahlreichen Fördermöglichkeiten annimmt.
Abhängig von den individuellen Erfahrungen und Kenntnissen des Kunden und immer in Relation zu den aktuellen Bedingungen und Erfordernissen des Arbeitsmarktes kann das Jobcenter beispielsweise folgende Maßnahmen mit dem Kunden erörtern:
- Beratung und Vermittlung in Arbeit
- Unterstützung der Eigenbemühungen des Kunden bei der Arbeitssuche
- Gewährung eines Eingliederungszuschusses als Impuls für den Arbeitgeber
- Trainingsmaßnahmen oder Bildungsgutscheine für die berufliche Weiterbildung
- Beschäftigungspakt für ältere Arbeitnehmer
- Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
- Betreuung durch eine Integrationsfachkraft oder einen Fallmanager
- Unterstützung für Selbständige
- Schuldnerberatung
- psychosoziale Betreuung
- Suchtberatung
Daneben gibt es weitere Hilfen, die beim Beseitigen von Hindernissen helfen können. Fragen Sie uns!