
Schule zu Ende – was nun?
Sie wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Sie suchen nach einem passenden Ausbildungsplatz?
Hier helfen Ihnen die Ausbildungsvermittler des Jobcenters sowie die Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit. Sie beraten Sie hinsichtlich eines Besuches einer weiterführenden Schule, über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten sowie über Alternativen wie z.B. ein Ausbildungsvorbereitendes Jahr (AVSH) oder eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB). Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten. Eine Übersicht der Möglichkeiten haben wir in einem Infoflyer für Sie zusammen gestellt.
Soweit Sie im nächsten Jahr die Schule verlassen, werden sich die Ausbildungsvermittler frühzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen über Ihre Berufswegplanung zu sprechen.
Sie können aber auch gern selbst einen Termin bei Ihrer Ausbildungsvermittlung im Jobcenter vereinbaren – natürlich auch, wenn Sie aktuell nicht zur Schule gehen.
Hier können Sie sich rund um das Thema Schule und Beruf informieren:
Ich will lernen
Haben Sie Schwierigkeiten in der Schule? Es gibt ein Lernprogramm der Volkshochschulen, welches sehr nützlich ist, wenn Sie den Lernstoff nicht sofort verstehen. Mehr Informationsmöglichkeiten gibt es unter: "Ich will lernen"