Online-Terminierung: So geht's
In 5 Schritten zum Termin
Bitte beachten Sie, dass die Onlineterminierung derzeit nur für Bestandskunden (also Kundinnen und Kunden im laufenden Bürgegeld-Bezug) verfügbar ist.
Schritt 1 - Standort wählen:
Unter "Jetzt Onlinetermine buchen" wählen Sie den für Sie zuständigen Standort aus. Hierdurch gelangen Sie zur entsprechenden Terminbuchungsseite.
Schritt 2 - Bereich wählen:
Bei leistungsrechtlichen Fragen wählen Sie den Bereich "Rund um das Bürgergeld".
Für Fragen und Anliegen rund um die Arbeits-/Ausbildungsaufnahme und -suche steht der Bereich "Rund um die Stellensuche" zur Verfügung.
Schritt 3 - Anliegen & Kategorie wählen:
Ordnen Sie sich und Ihr Anliegen einer der abgebildeten Kategorien zu. Dies hilft uns dabei herauszufinden welches Team für die Klärung Ihres Anliegens zuständig ist. Je nach ausgewählter Kategorie können Sie im nächsten Schritt noch zwischen unterschiedlichen Anliegen wählen.
Schritt 4 - Wunschtermin auswählen:
Sie werden nun zur Terminauswahl weitergeleitet. Wählen Sie hier Ihren Wunschtermin aus und füllen Sie die Eingabemaske sorgfältig aus. Achten Sie hierbei insbesondere darauf, dass die Angaben zur Kunden- und BG-Nummer sowie Telefonnummer und E-Mail Adresse korrekt sind, damit wir wissen, wer Sie sind. Hierdurch lässt sich Ihre Anfrage dem/der für Sie zuständige/n Mitarbeiter/in zuordnen. Bitte geben Sie uns weitere Informationen zu Ihrem Anliegen in dem entsprechenden Freitextfeld. Dies hilft uns, bei der Vorbereitung auf unseren gemeinsamen Termin.
Schritt 5 - Einverständnis zum Datenschutz erklären:
Bevor Sie Ihre Terminreservierung absenden können, müssen Sie noch Ihr Einverständnis mit den Datenschutzbestimmungen erklären.
Sie erhalten sofort eine Bestätigung über Ihre Terminreservierung. Diese muss im Nachgang noch vom Jobcenter bestätigt werden. Die Terminbestätigung erhalten Sie ebenfalls per Email. Bitte sichten Sie auch den Spam-Ordner Ihres Email Postfaches. In der Terminbestätigung erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrem Termin.
Sollten Sie doch nicht in der Lage sein den von Ihnen gewünschten Termin wahrzunehmen, sagen Sie diesen bitte schnellstmöglich ab, um anderen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu geben, diesen Termin zu buchen.