Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement

Warum Fallmanagement?

 

„Besondere Probleme bedürfen besonderer Lösungsansätze“

Fallmanager sind speziell qualifiziert und  unterstützen, beraten und begleiten Sie auf dem Weg in die Beschäftigung. 

Das Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde bietet ein beschäftigungsorientiertes Fallmanagement für Kundinnen und Kunden an, die in ihrem beruflichen Werdegang benachteiligt oder in den persönlichen Möglichkeiten eingeschränkt sind. Im Vergleich zum Arbeitsvermittler haben Sie mit einem Fallmanager eine spezialisierte Fachkraft für Personen, die eine intensivere und häufigere Unterstützung erhalten sollen. Die Entscheidung über den Einsatz des Fallmanagements leitet Ihr persönlicher Ansprechpartner aus der Arbeitsvermittlung ein und stimmt sie mit dem Fallmanager ab.

In gezielten und häufigen Kontakten werden gemeinsam persönliche Schwierigkeiten und Hemmnisse aufgedeckt, die bisher Ihre Arbeitsaufnahme blockiert haben, aber auch Potenziale erschlossen und genutzt. Der Fallmanager legt mit Ihnen zusammen die einzelnen Schritte einer individuellen Integrationsstrategie mit dem Ziel der Arbeitsaufnahme fest. Er steuert und koordiniert die Hilfeleistungen - auch anderer Beteiligter - und wertet die Ergebnisse für die weitere Planung aus. Das Fallmanagement ist so angelegt, dass Sie hier maximal zwei Jahre lang betreut werden.

Die Freiwilligkeit und der Wille an einer Veränderung Ihrer Probleme aktiv zu arbeiten sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, denn:

„Menschen, die wollen, finden Wege. Menschen, die nicht wollen, finden Gründe.“