
jobcenter.digital
Das Jobcenter ist nur einen Klick entfernt
Mit dem Online-Portal jobcenter.digital können Sie vieles bequem von zu Hause erledigen. Das spart Zeit. Sie bekommen oft Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen. Außerdem sind Sie nicht an die Öffnungszeiten vom Jobcenter gebunden. Diese Angebote gibt es online:
Erstantrag (Bürgergeld) stellen – wenn Sie zum ersten Mal Bürgergeld beantragen
Veränderungsmitteilung (VÄM) abgeben – wenn sich etwas bei Ihnen ändert, zum Beispiel Einkommen, Adresse oder Familienstand
Weiterbewilligungsantrag (WBA) stellen – wenn Ihr Bürgergeld bald ausläuft und Sie es weiter bekommen möchten
Ortsabwesenheit (OAW) beantragen – wenn Sie für einige Tage nicht zu Hause sind, zum Beispiel im Urlaub
Einstiegsgeld (ESG) beantragen – wenn Sie eine neue Arbeit anfangen und Unterstützung dafür brauchen
Leistungen aus dem Vermittlungsbudget (VB) beantragen – zum Beispiel Geld für Bewerbungen oder Fahrtkosten zu einem Vorstellungsgespräch
Es gibt auch den Postfachservice. Damit können Sie sicher mit dem Jobcenter schreiben.
Tipp: Schalten Sie die Benachrichtigungen ein und stimmen Sie der Online-Zustellung von Bescheiden zu. Dann bekommen Sie eine E-Mail, wenn eine neue Nachricht da ist. Sie können alle Bescheide online im Postfach ansehen und speichern.
Wichtig: Ab dem 29.04.2025 ist die Zwei-Faktor-Anmeldung Pflicht. Infos zu den Möglichkeiten Passkey, TOTP und BundID finden Sie in der Randleiste. Empfehlung: Für Smartphone oder Tablet → Passkey. Für PC oder Laptop → TOTP.
Achtung: Für Änderungen von Konto- oder Adressdaten müssen Sie die BundID nutzen.