Fachassistent/in Leistungsgewährung im Bereich SGB II (m/w/d)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025

 

Werden Sie ein Teil von uns – werden Sie Teil unseres sozialen Auftrags!

Im Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde sind zum 01.06.2025 mehrere Stellen als

Fachassistent/in Leistungsgewährung im Bereich SGB II (m/w/d)

zu besetzen. Wir suchen für unseren Standort Rendsburg. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach der TE V (A7) des Tarifvertrages der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 3.119,78 € brutto). Ansprechpartner/-in Frau Nadine Andresen +49 431 7092379 Kiel.IS-Bewerbungen@arbeitsagentur.de


Das Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde stellt das Bürgergeld der Kundinnen und Kunden im Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde sicher. Anstellungsträger ist die Bundesagentur für Arbeit – Sie sind dem Jobcenter zugewiesen und Ihre Anstellung erfolgt im Jobcenter.

Ihre Aufgaben

  • Sie nehmen Leistungsanträge an und prüfen und bearbeiten diese in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (insbesondere Neu- und Weiterbewilligungsanträge).
  • Dabei ermitteln Sie unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse den angemessenen Bedarf und bringen die Leistungen rechtzeitig zur Auszahlung.
  • Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) zusammen.
  • Die laufende Bearbeitung der Leistungsfälle (z.B. Anrechnung von Einkommen, insbesondere von Erwerbseinkommen, Verfahren bei Einkommensveränderungen oder Änderung der persönlichen Verhältnisse, Datenabgleich nach § 52 SGB II) und die stetige Neuprüfung der Leistungsansprüche fallen ebenfalls in Ihren Tätigkeitsbereich.
  • Außerdem beraten Sie Kundinnen und Kunden und geben Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. zu Einkommens- und Vermögensfragen).
  • Sie arbeiten häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen
    digitalen Unterlagen und Dokumenten.

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht),
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht oder Finanz- und Rechnungswesen)
  • Außerdem legen wir Wert auf:
    • eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
    • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
    • Kundenorientierung und Servicebereitschaft • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Idealerweise bringen Sie noch mit:
    • Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
    • die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
    • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X)

Das bieten wir Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit, am Standort Rendsburg und/oder Eckernförde
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.119,78 € brutto/ Vollzeitbeschäftigung) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. • flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
  • für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Das Arbeiten in Voll- sowie Teilzeit ist möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Hinweise:
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, reichen Sie bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf, einen Nachweis über Ihren Ausbildungs- bzw. Studienabschluss sowie die letzten relevanten Arbeitszeugnisse ein.
Die persönlichen Vorstellungsgespräche finden am 13.05. und am 14.05.2025 in Rendsburg statt.
Ihre fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Tina Bendschneider 04331- 4385 328

Das Jobcenter verfolgt eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen. Die auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer ethnischen Herkunft besitzen. In diesem Zusammenhang wird auch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gefördert. Bei Stellenausschreibungen und der damit verbundenen Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung. Soweit schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber diese Beteiligung zu ihrer Unterstützung ausdrücklich ablehnen, werden sie gebeten, in ihrer Bewerbung darauf hinzuweisen. Bei der Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich online bis zum 20.04.2025 über folgenden  Link

Erfahre mehr über uns unter: https://www.jobcenter-rendsburg-eckernfoerde.de/ueber-uns/wir-als-arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde erhalten Sie unter:
https://www.jobcenter-rendsburg-eckernfoerde.de/

Weitere Informationen zur Bundesagentur für Arbeit als Organisation erhalten Sie unter:
www.arbeitsagentur.de/ueber-uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewirb Dich initiativ!

Wir sind immer auf der Suche nach dem besten Personal für unseren Auftrag!

Hallo Bewerber*in,

Liegt aktuell kein Stellenangebot vor oder ist nicht das richtige für Dich dabei? Dann heißt das aber nicht, dass wir nicht permanent auf der Suche nach dem besten Personal für unseren Auftrag sind.

Das sind wir als Arbeitgeber.

Interesse? Dann bewirb Dich initiativ!

Sende Deine Bewerbungsunterlagen direkt an uns - Wir werden uns bei Dir melden!

Wir wollen Menschen mit Leidenschaft für unsere Aufgabe gewinnen!  

Werde Teil unseres Teams – werde Teil unseres Auftrags.