Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenfooter springen

Schule zu Ende - was nun?

Sie wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht? Sie suchen nach einem passenden Ausbildungsplatz?

Die Ansprechpartner/innen im Jobcenter und die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit helfen Ihnen. Sie beraten zu weiterführenden Schulen, verschiedenen Ausbildungsplätzen und Alternativen wie z.B. einem Ausbildungsvorbereitenden Jahr (AVSH) oder einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB).

Wenn Sie nächstes Jahr die Schule verlassen, wird Ihre Ansprechpartner/in sich frühzeitig bei Ihnen melden, um über Ihre Pläne und Wünsche zu sprechen.

Sie können aber auch selbst einen Termin im Jobcenter vereinbaren, auch wenn Sie gerade nicht zur Schule gehen.

Informationen rund um Schule und Beruf finden Sie hier:
Planet Beruf – Meine Zukunft. Meine Ausbildung
CheckU – Welche Ausbildung oder welches Studium passt zu mir?
BERUFENET – Online über Berufe informieren
Abi.de – Deine Zukunft beginnt jetzt!

Rund um die Ausbildung

Sie suchen eine Ausbildung?
Die Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz ist manchmal schwierig. Wir helfen Ihnen gerne. Sprechen Sie mit Ihrer Integrationsfachkraft über Ihre Ausbildung.

Sie sind in Ausbildung, aber es gibt Probleme?
Sie haben einen Ausbildungsplatz, aber es läuft nicht gut? Der Schulstoff ist schwerer als gedacht oder es gibt Probleme im Betrieb? Melden Sie sich beim Jobcenter! Wir unterstützen Sie, damit Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen können.

Ausbildung abgebrochen – was nun?
Sie haben die Ausbildung abgebrochen? Es gibt Hilfe, wenn Sie einen neuen Ausbildungsplatz suchen: Ausbildungsbetreuung

Tipp: Bevor Sie die Ausbildung abbrechen, sprechen Sie mit uns, der Ausbildungsbetreuung oder der zuständigen Kammer. Wir helfen Ihnen und beraten Sie. Sie sind nicht allein!