
Arbeitgeberberatung in der Frauenerwerbstätigkeit
Sie sind Arbeitgeber/in und suchen neue Mitarbeiter/innen? Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind heute sehr wichtig. Gut ausgebildete, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter/innen sind wertvoll für Ihr Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Arbeit im Unternehmen und die Bedürfnisse der Beschäftigten in Einklang zu bringen.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen helfen dabei. Sie lassen sich auch ohne große Kosten in kleinen und großen Betrieben umsetzen. Solche Arbeitsbedingungen sind gut für Arbeitgeber/innen und für die Beschäftigten.
Vorteile einer familienfreundlichen Personalpolitik:
Mitarbeiter/innen sind motivierter und zufriedener
Mitarbeiter/innen bleiben länger im Betrieb
Produktivität steigt
Weniger Wechsel und weniger Krankmeldungen
Fachwissen bleibt im Unternehmen
Schneller Wiedereinstieg nach Elternzeit spart Kosten
Kosten für neue Mitarbeiter/innen entfallen
Ein familienfreundliches Unternehmen ist attraktiver und gewinnt leichter Fachkräfte. Schauen Sie auch in die Broschüren "Fachkraft gesucht (PDF, extern)" und "Checkheft - Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen (PDF, extern)".
Das Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" zeigt Beispiele von Unternehmen, die Beruf und Familie gut verbinden. Zum Podcast gelangen Sie hier.
Die Praxishilfe "Geflüchtete Frauen (pdf, 5,31MB)" richtet sich an Arbeitgeber/innen.